Aktuelles
August 2023
Fallstricke beim Werkstatt-Neubau vermeiden.
https://www.amz.de/fallstricke-beim-werkstatt-neubau-vermeiden
Juli 2023
Mai 2023
UVV ersetzt keine Wartung.
Mai 2023
Bund beschließt Einführungstermin zur Partikelzählung Diesel Euro6 zum 01.07.2023 als verbindlich.
Sie haben noch keinen Counter? Sprechen Sie uns an!
April 2023
- Frühlingskracher
Januar 2023
Unser neuer Partner für Partikelzähler. Bartec Auto ID.
„Die Bartec Auto ID ist der mittelständische Experte im Bereich Entwicklung und Produktion von hochqualitativen Diagnosegeräten. Mit mehr als 100.000 verkauften Tools ist Bartec der führende Hersteller für innovative RDKS-Lösungen. Gemeinsam mit dem finnischen Weltmarktführer für Partikelmessung Dekati wurde der Bartec Partikelzähler nEC entwickelt, der durch einzigartige Stand-Alone-Fähigkeit und überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis besticht.“
November 2022
- Neue SEP-Richtlinie ab 2023.
November 2022
November 2022
- Gelenkspieltester bald Pflicht ?
Oktober 2022
- Partikelmessung: Übergangsreglung ist vom Tisch.
Juli 2022
- NEU! Entdecken Sie jetzt unsere SONDERPOSTEN bei eBay Kleinanzeigen!
- Unser Sommerhighlight: Der Quartalshammer 2022-3
Scheinwerfereinstellgerät von Tecnolux auch für LED-Scheinwerfer!
November 2021
- WICHTIG!: Die die bisherige Doppelprüfung (Eichung, Kalibrierung) für Abgasmessgeräte entfällt. Dies steht nun seit Veröffentlichung der „Dritten Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung (MessEV)“ am 2. November dieses Jahres im Bundesgesetzblatt fest.

HINWEIS
Kalibrierung nach DIN 17025
Momentan wird in Schreiben diverser Innungen und Handwerkskammern zum Thema “Scheinwerfereinstellplätze und allgemeine Kalibrierung” auf Folgendes hingewiesen:
„Zurzeit ist kein Labor für die Anwendung der neuen HU-Scheinwerfer-Prüfrichtlinie von der DAkkS akkreditiert.“
„Kalibrierungen dürfen nur noch durch akkreditierte Prüflabore durchgeführt werden und die Kalibrierscheine müssen das DAkkS-Symbol tragen.”
Diese Aussage ist nicht richtig bzw. unvollständig!
Durch die HU-Scheinwerfer-Richtlinie wird die Stückprüfung und nicht die Kalibrierung von Systemen zur Einstellung der Scheinwerfer (SEPS) geregelt.
Die Uhl Werkstatt-Technik GmbH ist mit Befugnis der esz AG calibration & metrology akkreditiert durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) als Kalibrierlaboratorium im Deutschen Kalibrierdienst.
Somit dürfen und können wir auch weiterhin – wie gewohnt – Ihren Scheinwerfereinstellplatz sowie weitere kalibrierpflichtige Werkstattausrüstung (wie Abgastester und Bremsprüfstände) nach gültiger Richtlinie prüfen.